willkommen sommer

am

20160624-05120160624-08120160624-06120160621-00120160624-15420160624-05220160624-09420160624-145

Es ist in den letzten Tagen Sommer geworden. Die Kinder zählen die Zeit bis zum Notenschluss und wir haben diese Tage schon wie in den Ferien verbracht, mit schwimmen, draußen Essen, etwas später schlafen gehen, Blumen gießen, durch den Rasensprenger laufen, Beeren naschen, grillen, selbstgemachtes Eis essen, mit meiner Schwester und ihren Kindern auf der Terrasse sitzen, die schönsten Sonnenuntergänge genießen.

Irgendwie bringt die Hitze unseren Alltag durcheinander und trotzdem ist es schön, weil es nur im Sommer so ist. Die Hausarbeit und Wäsche bleibt länger liegen, dafür sind wir mehr im Freien. Ich trinke morgens grünen Smoothie und nachmittags Kaffee aus dem Kühlschrank, den ich früh zubereite und kalt stelle. Meinem Liebsten mische ich abends Eis rein und er hat einen gekühlten Eiskaffee.

Ich mache mir Gedanken, wie wir die Ferien verbringen, nichts Großes, Kleinigkeiten, die den Kindern Freude machen und ihnen Erinnerungen fürs Leben geben. Ohne viel Termine und Pläne, Zeit miteinander, Familie und Freunden zu verbringen, kreativ zu sein, zu lesen und auch einfach mal nichts tun. Tage, an denen nicht viel los ist und wir doch wertvolle Stunden verbringen, sind mir am liebsten und sie tun den Kindern gut.

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. Alexandra sagt:

    „Tage, an denen nicht viel los ist und wir wertvolle Stunden verbringen“….
    Das tut uns allen gut!!!
    Viele Menschen sind sich dessen leider nicht bewusst. Sie rennen nach der Arbeit noch schnell zum Sport, telefonieren auf der Fahrt dorthin mit der Freundin, tippen wie ein gehetztes Tier noch schnell eine Nachricht an ihre Mutter, die schon länger auf ein Lebenszeichen wartet, fahren die Kinder von einem Training zum anderen (denn jeder möchte nur das Beste für sein Kind, also wollen wir es optimal fördern😉😉😉…Montags ist Tennis, Dienstag ist Klavierunterricht, Mittwoch steht der Termin beim Kieferorthopäden an, Donnerstag dann Judo,….u.s.w.).
    Weniger ist häufig mehr.
    Mein Stichwort:“Achtsamkeit“
    und das Zitat: Was du auch tust, tue es mit ganzem Herzen.
    Fangen wir an, uns darin zu üben…Jeden Tag aufs Neue.

    Like

    1. Anita sagt:

      Ja Alexandra, leider ist es wirklich so. Ich übe mich auch darin, achtsam mit meinem Körper, meiner Seele, meiner Zeit umzugehen. Ein tägliches Lernen…

      Like

  2. Lena sagt:

    Der gekühlte Eiskaffee klingt spannend. Ganz ohne Vanilleeis?
    Danke, Liebes, für die tollen Bilder! Wir sind total in Sommerstimmung, obwohl es so häufig nass und kalt ist. Die Kids wollen nur noch Shorts und Shirts tragen.
    Bei mir bleibt gerade auch so viel liegen und es zieht uns einfach raus, raus, raus. Mit einer Picknickdecke und dem Ball auf eine Wiese oder in den Garten.
    Hab ich dir erzählt, dass ich letztens eine 5 wöchige Wildkräuter-Kur gemacht habe. Also jeden Morgen gabs einen grünen Smoothie. Und ich musste nichts dafür machen. Mein Papa hat alles gemacht. Ich hab ihm nur meinen Smoothiemaker ausgeliehen 🙂

    Like

    1. Anita sagt:

      Ja, ich trinke ihn schwarz und ohne Zucker, ohne Eis. Ich bin aber auch kein großer Eisesser, mein Mann und die Kinder schon:) Jetzt ist es bei uns auch wieder kühler und regnerisch, aber es ist ok.
      Die Smoothie-Kur klingt ja wunderbar, toller Service😉 Ich hatte es eine zeitlang schleifen lassen und jetzt das Gefühl, mein Körper braucht das richtig und es tut so gut!

      Gefällt 1 Person

  3. reginalex sagt:

    Was für ein schöner Beitrag, der meine Vorfreude auf die Sommerferien noch steigert!! EINFACH zusammensein, EINFACH genießen. Ohne Muss und ohne Druck (auch wenn ich einiges vorhabe ;-)… Ich freu mich auf die Bilder!!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s