Salbeitinktur

Seit vier Wochen steht in meiner Küche auf der Fensterbank ein Glas. Gefüllt mit Salbei und Alkohol. Salbei hat antiseptische Kräfte und wirkt gegen Viren, Bakterien und Pilzen.  Es hilft gerade bei Entzündungen im Mund und Rachenraum sehr gut. Und weil der Winter vor der Tür steht, möchte ich euch von diesen wertvollen Begleiter bei…

ein hustenleibchen

Diese Bilder sind, wie ihr an den Blumen erkennen könnt, schon im Frühling dieses Jahres entstanden, nur habe ich sie nie geteilt. Doch jetzt, wo der Wind draußen pfeift, es kälter wird und die Husten- und Erkältungszeit naht, möchte ich euch von diesem wärmenden und heilenden Hustenleibchen erzählen. Es kann am Tag oder auch nachts…

kinderzahnpulver und zahncreme

Heute möchte ich zwei Rezepte weitergeben, von denen ich denke, dass sie unseren Zähnen gut tun und für unsere Gesundheit besser sind, als die meisten Zahnpasten auf dem Markt. Eine zeitlang habe ich mich mit dem Thema Zahnpasta, Fluorid und wie man natürlicher die Zähne putzen kann, mehr beschäftigt. Dabei bin ich auf interessante Informationen…

hustensirup

Vor einem Jahr, in den kalten Wintermonaten habe ich versucht, meine erkälteten Kinder mit natürlichen Heilmitteln zu versorgen. Wie dankbar bin ich, dass es so wunderbar geholfen hat. Bei Luisas Husten rieb ich sie morgens und abends mit dem ätherischen Öl Cajeput ein. Drei bis vier Tropfen, etwas Mandelöl als Hilfe zum verreiben auf Brust…

ringelblumensalbe und kräutertees

Mit einer kleinen Tüte Samen, die meine Mama mir zum Geburtstag geschenkt hatte, fing alles an, einer Tüte Ringelblumensamen. Im Frühling suchte ich ein freies Plätzchen im Garten und streute ich sie dann unter einen Strauch aus. Zuerst hatte ich noch gar keine Pläne dafür. Doch im Laufe der Monate las ich einiges über Kräuter…

ätherische öle gegen insekten und stiche

Ich möchte euch drei einfache, natürliche und chemiefreie  Rezepte vorstellen, die wir benutzen, um uns vor Stechmücken zu schützen, oder wenn sie doch mal zugestochen haben,  um den Juckreiz zu lindern und die Heilung zu beschleunigen. Unsere Kleine hatte letztes Jahr heftig auf Mückenstiche reagiert, wurde in einer Nacht über dreißig mal gestochen und jeder…

getrocknete holunderblüten

Vor ungefähr zwei Wochen haben wir hier Holunderblüten gesammelt und daraus ein paar Leckereien zubereitet. Einige Dolden habe ich ein paar Tage lang getrocknet und dann von den Stängeln gestreift und bis zur Weiterverwendung in ein Glas gefüllt. Welche Wirkungen die Blüten haben und dass man wunderbar Tee daraus bereiten kann, hatte ich in dem Beitrag schon…

kopfschmerzen sanft behandeln

Vor kurzem wurde ich gefragt, wie ich Kopfschmerzen, von denen viele  durch den ständigen Wetterwechsel geplagt sind, ohne Schmerzmittel behandel und ich dachte,  dass es vielleicht noch mehr Leute interessiert. Deshalb möchte ich euch von meinen  Mitteln und Helfern erzählen. Sicherlich gibt es noch viele andere Möglichkeiten und Kräuter, ich helfe mir mit den einfachen…