Schon lange wollte ich euch die Bilder zu diesem kleinen Abenteuer erzählen, nämlich von unserer Bergwanderung zum Osterfelderkopf, der bei 2033 m liegt und über die atemberaubende Höllentalklamm geht. Eine Klamm ist eine besonders enge Schlucht im Gebirge mit teilweise überhängenden Felswänden und in dieser hier fließt der Hammersbach durch. Wir waren alle Anfänger auf…
Kategorie: natur
Salbeitinktur
Seit vier Wochen steht in meiner Küche auf der Fensterbank ein Glas. Gefüllt mit Salbei und Alkohol. Salbei hat antiseptische Kräfte und wirkt gegen Viren, Bakterien und Pilzen. Es hilft gerade bei Entzündungen im Mund und Rachenraum sehr gut. Und weil der Winter vor der Tür steht, möchte ich euch von diesen wertvollen Begleiter bei…
psalm 8
1 Dem Vorsänger. Auf der Gittit. Ein Psalm Davids. 2 Herr, unser Herrscher, wie herrlich ist dein Name auf der ganzen Erde, der du deine Hoheit über die Himmel gesetzt hast! 3 Aus dem Mund von Kindern und Säuglingen hast du ein Lob bereitet um deiner Bedränger willen, um den Feind und den Rachgierigen zum Schweigen zu bringen. 4 Wenn…
unser november in bildern
Fast zwei Wochen zu spät kommt unser November in Bildern. Ich wollte ihn nicht ganz ausfallen lassen. Diesmal ohne viel Worte. Einfach mit ein paar Bildern im Wald, in dem wir oft waren, ruhige Stunden verbracht haben, Stöcke für Weihnachtsschnitzereien gesucht haben, an Abenden gemütlich vor dem Kamin saßen. Wir hatten einen schönen Herbst und…
ein besonderes treffen
Endlich war es soweit. Unser Treffen, schon vor Monaten geplant, verschoben, neue Termine gemacht, kam zustande. Wir haben uns alle schon so sehr darauf gefreut. Regina, Lena, unsere Kinder und ich. Es ist einerseits seltsam, jemanden zu treffen, den man nur aus sozialen Medien kennt und andererseits war es so vertraut. Als ob wir uns…
hustensirup
Vor einem Jahr, in den kalten Wintermonaten habe ich versucht, meine erkälteten Kinder mit natürlichen Heilmitteln zu versorgen. Wie dankbar bin ich, dass es so wunderbar geholfen hat. Bei Luisas Husten rieb ich sie morgens und abends mit dem ätherischen Öl Cajeput ein. Drei bis vier Tropfen, etwas Mandelöl als Hilfe zum verreiben auf Brust…
erste apfelernte
Ein ganz besonderes Erlebnis Ende September war unsere erste Apfelernte. Es ist kein großes Bäumchen und unter seiner schweren Last hat er die Äste noch tiefer hängen lassen und musste gestützt werden. Er hatte auch nur einen Korb voll Äpfel und die waren so schnell abgeerntet, ich war ganz überrascht, ich hatte kaum die richtige…
bienenwachskerzen verschenken
Ich liebe Kerzen aus Bienenwachs. Ich mag ihre warme Farbe, sie passen einfach so gut zu einem gemütlichen Abend, wenn es draußen kühler wird, oder ganz kalt ist. Sie riechen wunderbar, nach Honig und Natur. Sie sind Natur. Wenn sie aus reinem Bienenwachs hergestellt sind, enthalten sie kein schadstoffbehaftetes Paraffin. Und ich finde sie als…
waldgeburtstag
Mein kleines Mädchen ist letzte Woche zwölf geworden. Manchmal kann ich es selbst kaum glauben. Wann ist das passiert? Es ist doch noch gar nicht lange her, als sie mich zu einer glücklichen Mama gemacht hat. Nach einer wunderbaren Schwangerschaft und einer sehr schnellen und leichten Geburt. Sie schenkte uns von Anfang an viel Freude,…
gebetserhörung im wildpark
An einem Sonntag Nachmittag waren wir in dem Wildpark Potzberg und schauten uns die faszinierende Greifvogelschau an. Die Kinder hatten ihre Freude an den Tieren und fanden die Elche, Rentiere und kleinen Zicklein wunderbar. Der Streichelzoo ist gleichzeitig ein Spielplatz für die Kinder, gemeinsam mit den Tieren sind sie dort herumgeklettert. Ich mochte die Hühner…
kleines picknick am waldrand
In der Ferienzeit lieben wir es, mit dem Fahrrad kleine Ausflüge zu machen. Entweder zu den Großeltern zwei Dörfer weiter oder in die Bibliothek ins Nachbardorf oder einfach nur durch die Feldwege, in den Wald zu einem Picknick. Dabei sind die Kinder an der frischen Luft, bewegen sich, erkunden die Gegend, sehen Neues und wir…