Seit vier Wochen steht in meiner Küche auf der Fensterbank ein Glas. Gefüllt mit Salbei und Alkohol. Salbei hat antiseptische Kräfte und wirkt gegen Viren, Bakterien und Pilzen. Es hilft gerade bei Entzündungen im Mund und Rachenraum sehr gut. Und weil der Winter vor der Tür steht, möchte ich euch von diesen wertvollen Begleiter bei Erkältungen vorstellen.
Dazu braucht ihr
zwei große Hände voll frisch geerntete oder getrocknete Salbeiblätter und
eine Flasche Korn oder Wodka mit mind. 40% Alkohol.
Ihr füllt die Kräuter in eine Flasche und gießt das Alkohol darüber, dass die Blätter schön bedeckt sind und stellt sie am besten auf die Fensterbank, weil ein sonniger, warmer Platz die Extraktion begünstigt. Ihr könnt die Flasche täglich vorsichtig schütteln. Die Flüssigkeit verfärbt sich mit der Zeit, denn der Alkohol löst nach und nach die löslichen Inhaltsstoffe aus dem Salbei. Nach vier bis sechs Wochen ist der Prozess beendet, die Tinktur kann durch einen Kaffeefilter gegossen werden und in einem Braunglas aufbewahrt werden.
Immer wenn ihr merkt, dass es im Hals weh tut oder der Rachen kratzt, nehmt einen Esslöffel von dieser wunderbaren Tinktur, auch gerne mehrmals täglich, natürlich in Maßen.
Wer keine Tinktur hat, kann auch einfach einen Tee aus frischen oder getrockneten Blättern brühen und den Tag über trinken.
Ich wünsche Euch viel Freude beim Ausprobieren.
Eure Anita