unser januar in bildern

am

20161230-42920161230-43320161230-37920161230-37020170105-00620170105-01020170105-01220161230-42520161230-40820161230-37420161230-35320170125-03520161230-34220170125-03120161230-36520170122-02220170122-02420161230-34120170121-01420170121-00920161230-42220170112-005

Im Januar

hatten wir das schönste Wetter für einen Winter: Schnee und Frost, lang und anhaltend, deshalb konnten die Kinder sich austoben mit Schneemännern und -frauen bauen, ein Iglu mauern und diese wunderschönen Eislaternen herstellen

haben wir viel Holz verheizt, um es bei diesen Temperaturen im Haus schön warm zu haben und bestimmt die meiste Zeit im Wohnzimmer in der Nähe des Kamins verbracht

haben wir den 5. Geburtstag unserer kleinen Maus gefeiert, den 18. meines jüngsten Bruders und den 90. Geburtstag von meiner lieben Oma, einer ganz besonderen Frau und Beterin, die ein großes Vorbild für mich ist

konnten die Kinder ihre Weihnachtsgeschenke und Luisa ihre Geburtstagsgeschenke ausprobieren und spielen, das Töpfern hat es ihnen besonders angetan (danke Lian 🙂

macht es mich glücklich, wenn ich stricken oder häkeln kann und wenn zu Hause Musik gemacht wird

hat Emily an dem Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen, zu dem ihre Lehrerin sie ermutigt hat. Wir sagten zu, ohne etwas zu erwarten. Es sollte eine Erfahrung fürs Leben werden, auf etwas hin zu arbeiten, ein Ziel zu haben und sich gründlich vorzubereiten. Dass sie dadurch einen guten Schritt nach vorne in der Beherrschung der Querflöte gemacht hat, die sie noch nicht mal ein Jahr spielt und den dritten Platz belegt hat, waren eine schöne Belohnung dafür

bin ich hin und weg von meiner kleinen Nichte, die ich ganz arg liebe und die mich liebt, immer nach mir fragt und mir mit Nachrichten oder ihrer Stimme am Telefon den Tag einfach versüßt

habe ich ein Verlangen geistlich zu wachsen und meinen Charakter zu stärken, ich möchte, dass ICH weniger werde und ER größer wird

lese ich ein gutes Buch: Disipliniert leben – aber wie? von Richard Shelley Taylor, das über den Weg zur Disziplin in christlicher Nachfolge spricht

richteten wir eine Zeit in der Woche ein, in der wir uns zusammensetzen und Dinge miteinander besprechen. Eine neue Erfahrung für uns, die sehr bereichert

haben wir angefangen, kleine Schritte in Richtung weniger Müll und Plastik zu gehen, leere Gläser und Geschirrtücher habe ich dabei ganz neu für mich entdeckt

machen die Mädchen fast täglich Smoothies für die ganze Familie und nehmen sie auch zur Schule mit, ich liebe es

fand ich es schön, nach dem süßen und leckeren Dezember, wieder in die gewohnte Muster der gesunden Ernährung zu kehren, auf jeden Fall auch süß und lecker ;), aber eben gesund

haben wir wieder angefangen, öfters Brote und Brötchen zu backen und Sprossen zu ziehen, jedes Mal ein Erlebnis für die Kinder

liebe ich meinen neuen Farmer`s Market Kalender in der Küche, der mir interessanterweise ein anderes Gefühl von Zeit schenkt, mir Druck wegnimmt, weil ich den ganzen Monat im Überblick hab, statt wie früher, wo jeder Tag wie ein Berg vor mir stand und ich schon Angst vor der nächsten Woche hatte

freue ich mich auf den Februar 😉

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s