In der Ferienzeit lieben wir es, mit dem Fahrrad kleine Ausflüge zu machen. Entweder zu den Großeltern zwei Dörfer weiter oder in die Bibliothek ins Nachbardorf oder einfach nur durch die Feldwege, in den Wald zu einem Picknick.
Dabei sind die Kinder an der frischen Luft, bewegen sich, erkunden die Gegend, sehen Neues und wir sind jedesmal fasziniert von der beeindruckenden Schöpfung Gottes.
Dafür braucht es gar nicht viel. Wir packen eine Decke, Obst, Knabberzeug und Trinken in einen Rucksack. Nehmen noch ein Fernglas und ein paar Bücher mit, fahren ein kleines Stück zu unseren Lieblingsplätzen und machen es uns für ein paar Stunden schön.
Auch wenn ich am liebsten zuhause bin, in meiner ruhigen, gewohnten Umgebung, so habe ich irgendwann verstanden, wie wichtig es für die Kinder ist, Zeit in der Natur zu verbringen. Sie sind so wissbegierig und voller Ideen und können sich in der Natur so gut beschäftigen, tauchen in Fantasiewelten ein, spielen und sind kreativ. Das fördert sie ungemein in ihrer Entwicklung.
Wenn sie mit forschen und spielen fertig sind, ruhen sie aus, essen was und wir lesen oder reden und kuscheln miteinander. Es sind wertvolle Zeiten, die ich nicht mehr missen will und jeder Mama ans Herz legen möchte. Auch wenn die Kinder klein sind, oder man sich überwinden muss vor die Haustür zu gehen und das Wetter schlecht ist, probiert es aus und ihr werdet es lieben lernen, das verspreche ich euch!
Anita, vielen Dank für diese Inspiration. Wir hatten gestern vor, in den Wald zu gehen und ich hatte absolut keine Lust, weil ich schrecklich müde war. Dann habe ich gerade rechtzeitig bei Instagram gesehen, dass du einen neuen Artikel veröffentlicht hast und der hat mich direkt motiviert. Wir hatten eine richtig schöne Zeit, obwohl wir jede Menge Mückenstiche mitgebracht haben und ich sogar zwei Zecken… Danke nochmal!!
LikeLike
Es freut mich so sehr, dass ihr diese gute Zeit hattet!! Und das Leid mit den Steckmücken und Zecken… im Moment cremen und sprühen wir uns ein, bevor wir gehen oder später vor Ort. Und doch verirrt sich manchmal eine Zecke, denn schließlich kann man nicht jedesmal in Kokosöl baden ;).
LikeLike