blumen schneiden vom feld

am

20160807-40220160807-34620160807-36720160807-40720160807-35520160807-35720160807-37720160807-38320160807-40020160807-39720160807-41420160807-39820160807-37020160807-36120160807-39520160807-41020160807-42020160807-35920160807-379

Gibt es bei euch in der Nähe auch diese wunderschönen Felder mit saisonalen Blumen, wahrscheinlich von Bauern angepflanzt, die man selber schneiden kann? Und dann wirft man das Geld dafür in die Kasse, die nebenan steht.

Am Wochenende, als wir auf dem Weg zu einem Wildpark waren, habe ich meinen Mann gebeten, dass wenn er doch auf seiner Arbeitstour unterwegs ist und mal so ein Feld mit Sonnenblumen findet, er mir doch einen Strauß mitbringen könnte. Nur wären sie wahrscheinlich welk, bis er abends zuhause ist. Und da fahren wir doch tatsächlich an mehreren solchen Blumenfeldern vorbei und beschlossen, uns  auf dem Heimweg welche zu schneiden.

Diese Aktion hat uns allen irgendwie so viel Freude gemacht. Mein Liebster schnitt mir einen Strauß voller Sonnenblumen, dann einen aus weißen Gladiolen für seine Mama und die Kinder holten sich bunte Sträuße für ihre Zimmer. Ihre Gesichter strahlten dabei. Die Großen konnten sich nicht entscheiden, welche Farbe sie am liebsten mochten. Luisa war ganz aus dem Häuschen, rannte zwischen den Reihen und als wir sagten, es wäre genug, hob sie auch noch die welken vom Boden auf und bestand darauf, sie mit nach Hause zu nehmen.

Daheim angekommen suchten wir passende Vasen aus und verteilten die Blumen in den Zimmern. Mit so viel Liebe und Hingabe wurde ein Plätzchen gesucht. Die Kleine legte zuerst ein weißes Spieletuch als Tischdecke auf ihren Kindertisch, dann die Blumen in die Mitte und bestaunte erstmal alle Blüten und Farben. Und das tut sie seitdem mehrmals am Tag. Sie weiß genau, welche Blüten schon offen waren und welche sich neu öffnen und betrauert jedes Blütenblatt, dass matt herunterhängt. Übrigens hilft ein Teelöffel Kaisernatron im Wasser, damit sie nicht so schnell welken.

Und gestern sagte sie etwas, dass genau meine Gefühle für Blumen wiederspiegelt: „Gell Mama, wenn man die Blumen anschaut ist man glücklich!“ Ich finde, sie hat so recht!

Heute habe ich erfahren, dass der Brautstrauß meiner lieben Mama aus Gladiolen bestand und in ihrem Arm lagen. Das war für uns nochmal etwas besonderes!

7 Kommentare Gib deinen ab

  1. reginalex sagt:

    Anita, ich liebe diese Bilder und das, was sie über euch ausdrücken! Ihr seid eine so wundervolle Familie und ich bin dankbar dafür, dass du dich zu diesem Blog entschieden hast, weil du uns ganz viel dadurch gibst!

    Like

    1. Anita sagt:

      Danke für deine lieben Worte Regina! Das gibt mir Mut 🙂

      Like

  2. So tolle Bilder!
    xoxo & liebste Grüße 💙
    Sina von https://CasaSelvanegra.com

    Like

    1. Anita sagt:

      Danke, liebe Sina. Du hast einen schönen Blog, bei dem man gleich Urlaubsgefühle bekommt ;).

      Gefällt 1 Person

      1. Dankeschön 😍

        Like

  3. Lena sagt:

    Wunderschöne Aktion, Anita!
    Rate mal, was meine Familie gestern fürs WE geplant hat? 🙂 Einen Wandertag und anschließend auf einem Feld in der Nähe ein paar Sonnenblumen auszusuchen und zu kaufen. Dieses Feld hatten wir nämlich gestern auf der Rückfahrt vom Ikea entdeckt und wir wollten da direkt hin. Nur leider hats geregnet.

    Like

    1. Anita sagt:

      Lena, das ist doch genial oder? Wie kann man sich einem Menschen, den man noch nie gesehen so verbunden fühlen? Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende mit vielen, vielen Blumen!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s