Ich möchte euch drei einfache, natürliche und chemiefreie Rezepte vorstellen, die wir benutzen, um uns vor Stechmücken zu schützen, oder wenn sie doch mal zugestochen haben, um den Juckreiz zu lindern und die Heilung zu beschleunigen.
Unsere Kleine hatte letztes Jahr heftig auf Mückenstiche reagiert, wurde in einer Nacht über dreißig mal gestochen und jeder Stich war stark angeschwollen. Bei ihr wende ich den Mückenspray mit Lavendel, Eukalyptus und Citronella im Sommer jeden Abend an und sie wurde dieses Jahr noch kein einziges Mal gestochen. Übrigens ist es ein schönes Ritual, das sie genießt und den Duft lieben die Kinder. Die Großen vergessen es öfters und brauchen dann manchmal die Salbe mit linderndem Lavendel- und Pfefferminzöl oder den Roller, der auch super praktisch für unterwegs ist.
Wenn ich abends im Garten gieße oder mein Liebster noch bis spät draußen arbeitet, sprühen wir uns auch kurz ein und es hilft wirklich. Für Wanderungen und Spaziergänge im Feld und Wald verwenden wir es auch, erst mit Kokosöl gegen Zecken einreiben und dann noch einsprühen. Oder wenn wir draußen essen. Oder im Schwimmbad. Oder auf Reisen.
Ätherische Öle bewahrt man am besten im Dunkeln und in Glasflaschen auf. Meine habe ich bei Amazon bestellt. Die Metalldose ist von Ikea, irgendwann möchte ich da auch auf braune Glastiegel umsteigen.
Anti-Mückenspray, 100ml
4 EL 40% Alkohol, 4 Tropfen Lavendelöl, 4 Tropfen Eukalyptusöl und 4 Tropfen Citronellaöl in eine Flasche geben und mit destilliertem Wasser auffüllen. Vor Gebrauch gut schütteln.
Beruhigende Salbe bei Stichen
3 TL Kokosöl und 2 TL Bienenwachspastillen in einem Topf erwärmen, 10 Tropfen Lavendelöl und 10 Tropfen Pfefferminzöl dazugeben, in eine kleine Dose geben und abkühlen lassen.
Linderndes Roll-On bei Stichen, 10ml
10 Tropfen Pfefferminzöl, 6 Tropfen Lavendelöl und 2 Tropfen Teebaumöl in einen Roller geben und mit einem Trägeröl, z.B. Mandelöl auffüllen.